
Durchstarten in einer Karriere,
die Zukunft hat!
Mit einer Ausbildung bei der Hauskrankenpflege Andrea Hugo
2-Jährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (Mit generalistischer Ausrichtung)
Es gibt immer mehr Menschen, die Pflege benötigen, da einerseits immer mehr Menschen immer älter werden und andererseits immer weniger Angehörige bereit oder in der Lage sind, zu Hause zu pflegen.
Schon heute besteht ein großer Mangel an Pflegekräften, der sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen wird. Angesichts dieser Situation haben Pflegekräfte sehr gute Berufsaussichten.
Die zweijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe bereitet Sie darauf vor, Menschen in jedem Lebensabschnitt zu unterstützen, die durch Krankheit oder Behinderung in ihrer gewohnten Lebensführung beeinträchtigt sind. Die Pflegeausbildung wird durch das Pflegeberufegesetz geregelt.
Ablauf der Ausbildung
Die Pflegeausbildung gliedert sich in den theoretischen Unterricht (1.590 Stunden) sowie die praktische Ausbildung (1.680 Stunden).
Der theoretische Unterricht erfolgt im Blocksystem und während der praktischen Ausbildung werden Sie von qualifizierten Praxisanleiterinnen und -anleitern begleitet und angeleitet.
Der Lehrplan entspricht dem Lehrplan für die Gesundheits- und Krankenpflegehelferinnen und -helfern mit generalistischer Ausrichtung im Land Bremen.
Der praktische Teil umfasst eine Ausbildung in den Bereichen:
Stationäre Akutpflege
Ambulante Akut- und Langzeitpflege in Einrichtungen der ambulanten Pflege
Stationäre Langzeitpflege in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege
Ausbildungsvoraussetzung
Für die zweijährige Pflegehilfskraft/Pflegeassistent/in mit generalistischer Ausrichtung müssen Sie gesundheitlich geeignet sein und eine einfache Berufsausbildungsreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss besitzen.
Für die Ausbildung sind gute Deutschkenntnisse erforderlich (mind. Level B2)
Ausbildungsvergütung
Ausbildungsjahr: 750,00€
Ausbildungsjahr: 800,00€
(Stand 01.03.2022)
Für weitere Informationen zum neuen Pflegeberufegesetz & generalistischen Pflegeausbildung, besuchen Sie die Website des Bundesministerium für Gesundheit.
Bürozeiten
Montag – Donnerstag
08:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Freitag – Sonntag
Geschlossen