Endlich ist es soweit: ab 01.01.2020 starten wir die neue Pflegeausbildung. Bisher waren die Altenpflegeausbildung und die Krankenpflegeausbildung getrennt geregelt. Mit dem neuen Pflegeberufegesetz ist es Deutschland endlich gelungen, die zukünftigen Bedarfe in der Pflege an die aktuelle Pflegesituation anzupassen. Durch die neue Ausbildung werden dem Auszubildenden interessante Berufs- und Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet.
Wir bieten Dir die neue Ausbildung zur staatl. anerkannten Pflegefachfrau / zum staatl. anerkannten Pflegefachmann 2020!
Hey- Du!
Du bist gerade dabei, Dich beruflich zu orientieren? Du kannst Dir vorstellen, mit Menschen zu arbeiten? Dann bist Du hier genau richtig! Kaum ein Berufsfeld bietet heute so viele Zukunftschancen, wie die Pflege.
Wenn Du Dich für eine Ausbildung in der ambulanten Pflege entscheidest, hast Du vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Dein Berufsfeld
- Alle Bereiche der Pflege mit Vorbehaltsaufgaben
Die Ausbildung
- Du erhältst einen Ausbildungsvertrag mit einer Einrichtung der Akut- und Langzeitpflege sowie ambulanten Diensten in Kooperation mit einer Pflegeschule und weiteren Partnern der praktischen Ausbildung
Verkürzung
- Du hast die Möglichkeit, die Ausbildung um ein Jahr zu verkürzen, bei erfolgreich abgeschlossener Pflegehilfeausbildung von mindestens einjähriger Dauer
Deine Zugangsvoraussetzungen
- eine Gesundheitliche Eignung
- einen Mittleren Schulabschluss oder
- einen Hauptschulabschluss (BBR oder EBBR) und
- Zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder
- Erfolgreich abgeschlossene, landesrechtlich geregelte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer oder
- eine sonstige 10jährige allgemeine Schulausbildung >Weitere Informationen<
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
Warum es sich lohnt, die Ausbildung in unserer Einrichtung zu starten:
- Du wirst gefordert, aber nicht überfordert. Hier werden Fehler als Chance der Weiterentwicklung betrachtet
- Deine Ideen und Verbesserungsvorschläge werden ernst genommen
- Du bist von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied
- Du bekommst Wertschätzung und Anerkennung
- Wir bieten Dir zusätzliche attraktive Fortbildungsmöglichkeiten (z.B. Kongressbesuche)
- Die Ausbildung in der ambulanten Pflege bietet Dir viele fachliche Möglichkeiten
- Jeder Auszubildende bekommt eine feste Praxisanleitung
- Die Auszubildenden erhalten die Möglichkeit, Ostheopathie, Massagen und Physiotherapie in Anspruch zu nehmen
- Jeder Auszubildende wird durch einen Coach/Supervisor während seiner Ausbildung begleitet
Die Kohle muss stimmen
Du verdienst folgendes Ausbildungsgehalt in der 3-jährigen Ausbildung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1150,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.210,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.310,00 €
- zusätzlich erhältst Du Vermögenswirksame Leistungen und auf Wunsch eine Betriebsrente, Private-Krankenversicherung.
Dein Jahresurlaub beträgt 5 Wochen, den wir mit Dir individuell planen. Die Schulkosten übernimmt für Dich das Land Bremen.
Der Ausbildungsstart ist am August
Falls Du Dir noch nicht ganz sicher bist, ob die Ausbildung in der ambulanten Pflege das Richtige für Dich ist, laden wir Dich gerne zu einem einjährigen Vorpraktikum ein. Dieses Vorpraktikum wird vergütet.
Wenn Du Dich gerne für einen Ausbildungsplatz oder ein Vorpraktikum interessierst, dann schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen. BEWIRB DICH JETZT!
>Kontakt<
Weitere wichtige Infos zur neuen Ausbildung: