Cookie-Hinweis:

Diese Webseite speichert ohne Ihre Zustimmung keine Cookies.

Hauskrankenpflege Andrea Hugo

Karriere - Wir als Arbeitgeber

ausbildung sobildwirdichaus v2

Wir bieten Perspektiven

Für Menschen, die gelernt haben, mit sich selbst und anderen pfleglich umzugehen.

Die Pflege kranker Menschen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe! Das wissen Sie und so arbeiten Sie: zuverlässig, einfühlsam, flexibel und motiviert. Dann bewerben Sie sich gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ausbildung

 

Ausbildung banner v2

Endlich ist es soweit: ab 01.01.2020 starten wir die neue Pflegeausbildung. Bisher waren die Altenpflegeausbildung und die Krankenpflegeausbildung getrennt geregelt. Mit dem neuen Pflegeberufegesetz ist es Deutschland endlich gelungen, die zukünftigen Bedarfe in der Pflege an die aktuelle Pflegesituation anzupassen. Durch die neue Ausbildung werden dem Auszubildenden interessante  Berufs- und Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet. 

Wir bieten Dir die neue Ausbildung zur staatl. anerkannten Pflegefachfrau / zum staatl. anerkannten Pflegefachmann 2020!  

Hey- Du!

Du bist gerade dabei, Dich beruflich zu orientieren? Du kannst Dir vorstellen, mit Menschen zu arbeiten? Dann bist Du hier genau richtig! Kaum ein Berufsfeld bietet heute so viele Zukunftschancen, wie die Pflege.

Wenn Du Dich für eine Ausbildung in der ambulanten Pflege entscheidest, hast Du vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Ausbildungsüberblick

Überblick über die generalistische Pflegeausbildung

Die Ausbildung dauert drei Jahre, in Teilzeit max. fünf Jahre und schließt mit einer staatlichen Abschlussprüfung ab.

Sie gliedert sich in einen praktischen und einen schulischen Teil, wobei der praktische Teil überwiegt.

Praktische Einsatzfelder sind Krankenhäuser, ambulante Pflegedienste, Pflegeheime sowie pädiatrische und psychiatrische Einrichtungen.

Auszubildende, die ihren Schwerpunkt in der Pflege alter Menschen oder der Versorgung von Kindern und Jugendlichen sehen, können wählen, ob sie – statt die generalistische Ausbildung fortzusetzen – einen gesonderten Abschluss in der Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erwerben wollen.

Während der gesamten Ausbildung wird eine angemessene Ausbildungsvergütung gezahlt.

Er besteht die Möglichkeit einer akademischen Pflegeausbildung, die mindestens drei Jahre dauert und zum staatlich anerkannten Abschluss als Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit akademischem Grad führt.

Wie in der beruflichen Ausbildung, erfolgen auch im Studium praktische Einsätze in den gleichen Einsatzfeldern.